FAI Hangflug-Weltmeisterschaft F1E 2009
aktualisiert 22. September 2009 - jetzt WM und 2x Weltcup komplett
FAI World Championship for Gliders with Automatic Steering F1E 2009
updated 22. September 2009 - now complete W/C and both World Cups
Aktuelle Berichte von der Weltmeisterschaft / News and Reports
Hier finden Sie während der WM laufend neue Bericht, Fotos und Ergebnisse
During the championship reports, pictures and results will be published here
Eröffnung / Opening
Berner Weltcup
- Ergebnisse / results
- Bericht
- Fotos / pictures
WM-Senioren
- Ergebnisse - Einzel / results individuel
- Ergebnisse - Team / result team
- Bericht
- Fotos / pictures
WM-Junioren
- Ergebnisse - Einzel / results individuel
- Ergebnisse - Team / result team
- Bericht
- Fotos / pictures
Siegerehrung / Prize-Giving
Wasserkuppe und Modellflug-Museum / Wasserkuppe and aeromodelling museum
Rhön-Weltcup
- Ergebnisse / results
- Bericht
- Fotos / pictures
Allgemeine Informationen / General Information
Die Freiflug-Weltmeisterschaft 2009 F1E (Hangflug) findet vom 12. bis 20. September in der Rhön in Deutschland statt. Am 13. September (Berner Weltcup) findet ein offener Weltcup-Wettbewerb statt, ein weiterer am 19. September (Rhön Weltcup). 2008 fand in der gleichen Region die F1E-Europameisterschaft statt. 2009 werden mehr Hänge als 2008 zur Verfügung stehen.
The Freeflight World Championship for Gliders with Automatic Steering (Slope Soaring) will be held from 12. to 20. September in the Rhön in Germany. On 13. September an open worldcup competition (Berner world cup) will be held, a further one on 19. September (Rhön world cup). The European championship F1E was held in the same area in 2008. More slopes will be available 2009 compared to 2008.
Die Weltmeisterschaft wird getrennt für Senioren und Junioren ausgetragen. Details zu der Klasse finden Sie auf dieser Webseite.
The World Championship will be held for seniors and juniors in separate competions. For details of the category see here on this web-page.:
Hangflugmodelle / Gliders with Automatic Steering: Magnetflugmodelle
Während der Weltmeisterschaft werden Sie hier aktuelle Berichte und Wettbewerbsergebisse finden.
During the championship current reports and results will be provided here.
Flugelände: In der Rhön auf der Wasserkuppe und bei Kaltensundheim, in Hessen und Thüringen in Deutschland, Details siehe unten. Übersicht der Fluggelände.
Site: On the Wasserkuppe and next to Kaltensundheim in the Rhön, Hessen und Thüringen in Germany, for details see below. Survey of the slopes.
Organisation / Organisation
Weitere Informationen zu Flugsport, zum Freiflug und zu dieser Veranstaltung können Sie auch auf den Webseiten der verantwortlichen Organisationen finden. Diese Weltmeisterschaft wird im Auftrag der FAI (www.fai.org, Details) vom Deutschen Aeroclub ausgetragen (www.daec.de / Modellflug im DAeC).
Further information about air sports, about free flight and about this event you will find on the web-site of the concerned organisations. This world championships is organised on behalf of the FAI (www.fai.org, Details) by the German Aeroclub (www.daec.de / Aeromodelling within DAeC).
Zeitplan / Schedule
Samstag, 12.September: ab 17:00 Begrüßung der Teilnehmer auf dem Marktplatz von Gersfeld. 18:00 Eröffnung der WM in der Stadthalle. 20:00 Anmeldung für den Berner Weltcup
Saturday, September 12th: From 17.00 Welcome of the Competitors on the Marktplatuz of Gersfeld. 18.00 Opening Ceremony at Gersfeld Townhall. 20:00 registration for the Berner world cup.
Sonntag, 13.September: 8:00 Besprechung auf der Wasserkuppe Hangar 7. 10.00 -17.30 Berner F1E Weltcup (Gelände je nach Windverhältnissen). Anschliessend Stechen falls erf
Sunday, September 13th: 8:00 Briefung at Wasserkuppe Hangar 7. 10.00 to 17.30 Swiss World Cup (venue depends on the wind direction). Afterwards fly-off if necessary
Montag, 14. September: 11.00 - 18.00 Ankunft und WM-Anmeldung auf der Wasserkuppe Hangar 7. 10:00-11:00 Mannschaftsführerbesprechung im "Werk 2" daneben. Training.
Monday, September 14th: From 11.00 to 18.00 World Champs Registration and Processing of the models at the Wasserkuppe, Hangar 7. 10:00-11:00 Team Managers Meeting in the meeting room "Werk 2" close by. Training.
Dienstag, 15. September: 8:00 Besprechung auf der Wasserkuppe Hangar 7. 9:30 - 17:30 WM F1E Junioren (Gelände je nach Windverhältnissen) Anschliessend Stechen falls erforderlich.
Tuesday, September 15th: 8:00 Briefung at Wasserkuppe Hangar 7. 9:30 to 17.30 World Champs F1E Juniors (venue depends on the wind direction). Afterwards fly-off if necessary
Mittwoch, 16. September: 8:00 Besprechung auf der Wasserkuppe Hangar 7. 9:30 - 17:30 WM F1E Senioren (Gelände je nach Windverhältnissen) Anschliessend Stechen falls erforderlich.
Wednesday, September 16th: 8:00 Briefung at Wasserkuppe Hangar 7. 9:30 to 17.30 World Champs F1E Seniors (venue depends on the wind direction). Afterwards fly-off if necessary
Donnestag, 17. September: Reserve Tag
Thursday, September 17th: Reserve Day.
Freitag, 18. September: 10.00 - 15.00 Ausflug oder Besuch des Wasserkuppe Museums
18:00 Siegerehrung und Bankett in der Stadthalle von Hilders
Friday, September 18th: 10.00 to 15.00 Excursion offered by the Organisation Team of the World Championship or visit of the Wasserkuppe Museum.
18.00 Price Giving, Closing Ceremony and Banquet Hilders, Townhall
Samstag, 19. September: 8:00 Besprechung auf der Wasserkuppe Hangar 7. 10.00 - 17:30 Rhön Weltcup (Gelände je nach Windverhältnissen) Anschliessend Stechen falls erforderlich.
Saturday, September 19th: 8:00 Briefung at Wasserkuppe Hangar 7. 10.00 - 17.30 Rhön World Cup (venue depends on the wind direction). 18.00 Fly-offs
Sonntag, 20. September: Reservetag für den Rhön Weltcup, Abreise
Sunday, September 20th: reserve day for the Rhön World Cup, Departure
Weitere Infos / Further Information
- Die offizielle Webseite: www.worldchamps-f1e.info
The official web site: www.worldchamps-f1e.info - Das offizielle Bulletin Nr. 1 / The official bulletin no. 1
- Das offizielle Bulletin Nr. 2 / The official bulletin no. 2
- Das offizielle Bulletin Nr. 3 / The official bulletin no. 3
- Teilnehmer-Liste / Participants
- Details Wasserkuppe / Details Wasserkuppe
Parken / Parking - Details Leichelberg / Details Leichelberg
Parken / Parking - Details Kaltenwestheim / Details Kaltenwestheim
Parken / Parking - Die Hänge im Einzelnen / Details of the slopes
- Panorama aus Vol Libre / Panorama presented by Vol Libre
- Ausschreibung Berner Weltcup-Wettbewerb (deutsch) / Invitation Bern Word Cup (english):
- Ausschreibung Rhön Weltcup-Wettbewerb (deutsch) / Invitation Rhön Word Cup (english):
Wo liegt das Fluggelände / How to find the site:
In Europa - In Deutschland - bei Fulda/Gersfeld - Wasserkuppe/Kaltensundheim - Wasserkuppe - Kaltensundheim
Luftbild/ air view: Wasserkuppe - Kaltensundheim
Informationen zu Land und Region / Information about country and region
- Deutschland / Germany: www.deutschland.de
- Rhön: www.rhoen.de/
- Wasserkuppe: www.rhoenline.de/wasserkuppe.html, www.wasserkuppe.com
- www.fliegerschule-wasserkuppe.de
- Segelflugmuseum: www.segelflugmuseum.de
- Gersfeld: www.gersfeld.de
- Hessen: www.hessen.de/
- Thüringen: www.thueringen.de/
- Klimadaten der Region / Climate of the region: www.klimadiagramme.de/Deutschland/wasserkuppe2.html
- Deutsche Bundesbahn / German Railway: www.db.de, auch regionale Busse / Including local busses
- Routenplaner / Road maps: www.viamichelin.de