F1D Rangliste und DMM 1+2, Ingolstadt, 6.+7.4.2024
Fotogalerie von den ersten beiden F1D-Wettbewerben zur DMM und Rangliste 2024, Ingoldstadt 6.+7.4.2024, fotografiert von Bernhard Schwendemann
Fotogalerie von den ersten beiden F1D-Wettbewerben zur DMM und Rangliste 2024, Ingoldstadt 6.+7.4.2024, fotografiert von Bernhard Schwendemann
1 elektronische Steuerplatine mit cmps11 Kompassmodul € 50,00 1 komplettes F1E-Modell siehe Fotos für €150,00 (das auf dem Foto abgebildete GPS-Modul gehört nicht zum Modell) Kann z.B. auf einem Wettbewerb nach Absprache besichtigt werden. Zur Funktion der Steuerung: Beim Seitenruder werden die Signale des CMPS11Moduls im Arduino sofort nach dem Anstecken der Stromversorgung in…
aktuelle Ausgabe im 47. Jahrgang: Heft 1/2024 Titelgrafik Will Nakashima Inhalt Beiträge zum online lesen oder zum Download findest Du in der Infothek. Thermiksense 1/2024 1 „Hey that’s neat – what is it?“ Will Nakashima 2 Inhalt / Impressum bs 3 Seite 3 bs 4 Wie funktioniert die Thermiksense? bs 5 Die neuen…
Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Hier nun noch zum Abschluß die Fotos von der Siegerehrung, auch aus dem US-Blog. Dort gibt es auch noch eine Nachbetrachtung zum WM. Die Bilder sind leicht zu erkennen: Senioren-Team Senioren-Einze Junioren-Team Junioren-Einzel
Seit 1.1.24 ist F1M-E eine neue nationale Saalflugklasse. Die Regeln sind im Wesentlichen: Spannweite maximal 550 mm (Super-)Kondensator mit Nennwert maximal 5 Farad Festlegung der Startspannung durch den Wettbewerbsleiter, typisch 3,1 V Heinz Eder hat Beiträge, Pläne und weiteres über E-Saalflug zusammengestellt. Die Broschüre kann in Papierform für 12 Euro inkl. Versand bei Heinz Eder…
Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Von den insgesamt sechs Flügen werden die beiden besten gewertet – die neuen Weltmeister stehen fest: Senioren 1 Yuan Kang Lee USA 58.38 2 Brett Sanborn W/C 56.48 3 Corneliu Mangalea ROU 56.31 Teams 1 USA USA 169.17…
Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Senioren und Junioren fliegen gleichzeit, jeden Tag zwei Durchgänge. Von den insgesamt sechs Flügen werden die beiden besten gewertet. Der US-Blog berichtet vom zweiten Wettbewerbstag: Ich möchte den Bericht von heute Abend mit einem kleinen Vorwort einleiten. Wenn man nicht…
Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Die Weltmeisterschaft hat begonnen. Senioren und Junioren fliegen gleichzeit, jeden Tag zwei Durchgänge. Von den insgesamt sechs Flügen werden die beiden besten gewertet. Der US-Blog berichtet vom ersten Wettbewerbstag: Die Junioren, Sonntag, 24. März 2024 Nach all dem Lernen, Trainieren,…
Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Eröffnung und Training der WM 8 Nationen nehmen an dieser WM-Teil: ROU, CAN, GBR, HUN, USA, LTU, SVK, UKR Eine komplette Teilnehmerliste konnte ich im Internet noch nicht finden. Nachtrag: die komplette Ergebnisliste the Otto-Hints-Weltcup-Wettberwerbs gibt es hier bei Ian…
Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Emily Guyett, eine junge Amerikanerin gewann den Weltcup-Wettbewerb vor Ivan Treger (SLO) und Brett Sanborn (USA) Am heutigen Samstag ist Anmeldung und Training für die WM Übersetzung des dritten Berichts im Blog der USA über den 2. Wettbewerbstag des…