Zeitplan
20.+21. Juli FRIENDSHIP CUP, Weltcup 22. Juli Bauprüfung, Training, Eröffnung 23. Juli F1A 24. Juli F1B 25. Juli F1C 26. Juli Reserve, Siegerehrung, Bankett 27. Juli Abreise
20.+21. Juli FRIENDSHIP CUP, Weltcup 22. Juli Bauprüfung, Training, Eröffnung 23. Juli F1A 24. Juli F1B 25. Juli F1C 26. Juli Reserve, Siegerehrung, Bankett 27. Juli Abreise
Fotogalerie von der Deutsche Saalflugmeisterschaft F1M etc. 29./30.6.24 in Frankenheim/TH, fotografiert von Bernhard Schwendemann
Herbert hat über einen langen Zeitraum Bilder und Artikel gesammelt und daraus ein wunderbares Buch zusammengestellt, das in dieser Form einen ziemlich einmaligen Einblick in die Geschichte des Modellfluges aus der Sicht eines unserer erfolgreichsten deutschen Modellfliegers gibt. Download (112 Seiten, 40 MB)
Es stehen die Dichten 75 und 85 kg/m3 und die Dicken 0,45/0,35 und 0,30 mm zur Verfügung. C-grain Brettchen zum Wickeln für Motortube Breite ca. 26 mm, für Boom (Leitwerksträger) konisch ca. 26-12 mm. Länge je 50 cm. Preis für 5 Brettchen 35 Euro. C-grain Propellerholz 0,45 mm für F1M und F1M-L pro Paar ca.…
Helmuth Schnell bietet Komponeten für den Kondensator/Elektro-Saalflug an: Getriebe, Propeller, Motoren, Zahnräder, komplette Sets. Teile für Elektroflug Schnell
Englisches und von Maria Tanner ins Deutsche übersetztes Handbuch für den FAI zertifizierten Höhenmesser All-Tee von Allard van Wallene. Beinhaltet Erklärungen zum Gerät und der App sowie FAQ; bebildert. Update 2/2024 insbesondere für die automatische Ermittlung der Flugzeit mit der „About Time“-Funktionalität (App-Version 1.6 und höher). AllTee-V1.6 (deutsche Übersetzung) 1 MB AllTee-V1.6 englisch 1,5 MB…
Bei herrlichem Wetter der Jubiläumswettbewerb. Ergebnisse, Historie und Fotos
Keine dramatischen Änderungen für den Freiflug * Die Modell- und Energieregeln für F1Q werden nicht geändert * Die vorgeschriebene Modellkennzeichung wurde nicht gestrichen * Die Flugzeit-Ermittlung über den Höhenmesser bleibt auf das Stechen beschränkt * F1Q wird in Zukunft auch auf Junioren-WM und -EM geflogen, F1P wird nicht gestrichen * Einige Regeln im Wettbewerbsablauf für…
Bei Helmuth Schnell gibt es verschiedene Bausätze für Peanuts und ähnliches, dabei Monocoup 90A und Piper Super Cup 95 – Modelle für Antrieb mit Gummi, CO2 und Elektro. Details im PDF anbei.
Fotogalerie vom 50. Sunrise-Wettbewerb in Schorndorf/Welzheim 13.4.2024, fotografiert von Frank Adametz, Roland Oehmann und Bernhard Schwendemann