Corona Saalflug-Briefwettbewerb verlängert

Der Einsendeschluß wurde auf den 8. Juni verlängert! Also Flieger bauen und mitfliegen.   Hallo liebe Freunde, anbei die Ausschreibung für einen Saalflug-Wohnzimmerwettbewerb als Beitrag zur ultimativen Überwindung der Corona-Krise! Die Einzelheiten entnehmt bitte der beiliegenden Ausschreibung: Online-Wettbewerb_pw Eine getrennte Jugendwertung wird es bei mindestens 4 Jugendlichen (bis 18 Jahre) geben. Bitte die Ausschreibung verbreiten.…

Anfänger Saalflugmodell Lillflygarn

Lillflygarn ein schwedisches Basismodell für den Saalflug  (Überarbeitete Version Mai 2020) Das Modell gefiel mir sofort, weil es auf das absolut Notwendige reduziert ist. Trotz des ebenen Flügels ist es gut für Flüge über 2 – 3 Minuten. In Schweden wird Lillflygar`n regelmäßig bei Wettbewerben geflogen. Um das Modell zu bauen, ist außer einigen Leisten…

MFSD unterstützt MObi

Jugendförderung im MFSD   Der MFSD hat sich zum Ziel gesetzt, den Nachwuchs im Modellsport zu fördern und mit weitreichenden Angeboten sowohl den Spaß, die Erfahrung und auch die Bildung in den Vordergrund zu stellen. Wir unterstützen verschiedene Projekte und können gewährleisten, dass für jeden jungen Luftsportler etwas dabei ist. Sowohl der klassische Modellbau als…

Heft 1/2020 zum kostenlosen Herunterladen

Als kleinen Trost in der Zeit der gesperrten Fluggelände und der abgesagten Wettbewerbe gibt es das aktuelle Heft 1/2020 der Thermiksense zum kostenlosen Herunterladen. Hier unter „Probeheft“ kann das aktuelle Heft gelesen werden – und sogar in Farbe. www.thermiksense.de/abo_probeheft/ Und wer Geschmack gefunden hat an der Thermiksense, kann auf der gleichen Seite Abonnent werden.

Schreiben für die Thermiksense

Heft 1/2020 der Thermiksense dürfte inzwischen bei allen Abonnenten angekommen sein. Ich hoffe, Ihr seid damit zufrieden. Da es im Heft 2/2020 kaum Wettbewerbsergebnisse und -berichte und auch keine WM/EM-Vorschauen geben wird, brauchen wir umso mehr technische (oder sonstige) Beiträge. Die Meisten von Euch werden ja zur Zeit kaum oder gar nicht fliegen können –…

EU verschiebt Modellflieger-Registrierung auf 1.1.2021

Aufgrund der Coronapandemie gerät die Umsetzung der neuen EU-Drohnenverordnung 2019/947 in vielen Mitgliedsstaaten der EU ins Stocken. Auf vielerlei Gesuche hat die Europäische Kommission nun verkündet, dass der Termin des Geltungsbeginn vom 01. Juli auf den 01. Januar 2021 verschoben wurde. Das geht aus einem Schreiben des in Deutschland zuständigen BMVI an die Mitglieder des…

Keine Modellflug-Veranstaltungen bis 31.5. und keine Ranglisten 2020

Die Bundeskommission Modellflug des DAeCs hat beschlossen: Die Coronapandemie legt das Sportjahr 2020 weiter lahm. Da das Ausmaß zum heutigen Zeitpunkt noch nicht überschaubar ist, die Planungen für kommende Wettbewerbe seitens der Veranstalter und Teilnehmer aber weitergehen müssen, hat die Bundeskommission in Einklang mit der FAI/CIAM nun folgende Regelung beschlossen: – Alle Veranstaltungen der Bundeskommission…

Wettbewerbsausfälle und Verschiebungen

Hier die aktuelle Weltcup-Liste. Ian Kaynes macht  regelmäßig Updates. http://www.freeflightnews.org.uk/wcup/WC20/WCP20F1.HTM Alle Weltcups wurden durch die FAI abgesagt vom 16.3. bis 20.4. Da die Zukunft unklar ist, plant die CIAM noch keine Nachholtermine für Weltcup-Wettbewerbe. Dies erfolgt erst, wenn überschau ist, ab wann wieder geflogen werden kann. D.h. die z.T. hier genannten sind noch inoffizielle Vorschläge…