Eröffnungsfeier – Bilderbogen
Bilderbogen von Bernhard Schwendemann
Bilderbogen von Bernhard Schwendemann
Der Kalipokal wurde am 30. April 2023 in der Kali-Werra-Region ausgetragen, organisiert vom MSV Aeronautic. Geflogen wurden die Seglerklassen Kleiner Uhu, F1H und F1A. Hier geht’s zum ausführlichen Bericht mit den Ergebnissen im Einzelnen: Ergebnisse Kalipokal’2023
Liebe Freunde Nachdem wir letztens das Gelände in Zülpich zum Sommerfest des LSC Zülich in Augenschein genommen haben sind wir zu dem traurigen Entschluss gekommen den Eifelpokal abzusagen. Es gibt zwei sehr große Maisfelder die uns nur einen sehr kleinen Windkorridor übrig lassen. Darauf zu hoffen das uns dieser kleine Windkorridor dann zur Verfügung steht…
Eigentlich wollte ich mit dem Blog Familie und Freunde während der Reise auf dem Laufenden halten, wo ich bin und was ich so treibe. Aber auch diesmal habe ich es nicht geschafft, immer zeitnah zu sein, mal keine Zeit, mal kein Internet. Deshalb kommt jetzt einiges erst nach der Reise. Und vom Datum bei den…
Der Rückflug Taschkent-Istanbul war eine Enttäuschung. Es war eine Boeing 767 „Dreamliner“, aber eher ein Alptraum. Dieses Flugzeug hat nicht die üblichen Klappen an den Fenstern zum Herunterschieben, sondern, ganz modern, können die Scheiben elektrisch verdunkelt werden. Dies kann eigentlich vom Passagier in Stufen ausgewählt werden. Aber rund 2 h des 4,5 h Fluges waren…
Letzter Tag, noch drei größere Punkte in Samarkand und dann mit dem Zug zurück nach Taschkent. Mit dem Auto zu einem sehr schönen Anlage mit historischem Handwerk. Vor allem bewundern wir hier, wie aus der Rinde des Maulbeerbaumes in vielen Schritten handgeschöpftes Papier hergestellt wird. Auch weitere Handwerke werden vorgestellt. Dann zu Ulug-Begs Observatorium, bzw.…
Vom Grün der Berge in das Blau der größten der Seidenstraßen-Städte: Samarkand mit knapp einer Million Einwohnern und vier Straßenbahnlinien – wobei die arme Straßenbahn immer warten muss bis ihr die Autofahrer gnädig den Weg freigeben. Auch hier viel Grün – alles bewässert, viele Baumreihen zwischen den Fahrbahnen. Registan ist der große, auf allen drei…
Der Tag beginnt für mich schlecht, eigentlich ist es in der Nacht, der Durchfall holt mich auf sehr unangenehme Weise nochmals ein. So gilt es nun, strenge Diät einzuhalten, Schwarztee und ein bisschen trockenes Brot. Später beim Mittagessen Gemüsebrühe und wieder trockenes Brot und am Abend in Samarkand dann wieder Suppe und puren Reis. Die…
Heute ist wieder Wandertag, die Abwechslung nach den vielen Moscheen, Medressen und Basaren tut gut. Unser Gästehaus liegt fast am Ende des Dorfes, so wandern wir hier los, zuerst noch auf einem Karrenweg, dann auf einem Pfad. Nicht nur in der Ebene mit den großen Kanälen (und auch deshalb praktisch kein Wasser mehr Aralsee ankommt)…
Vormittags nochmals Buchara, nachmittags dann Fahrt in die Nurata-Berge – das war der Plan, für mich allerdings leicht modifiziert. In der Nacht hatte ich heftiges Erbrechen und Durchfall. So musste ich den Vormittag aussetzen, ich durfte auch bis zur Abfahrt um 13 Uhr im Zimmer bleiben und musste es nicht schon um 11 Uhr räumen.…