Ausgabe 2/2022

aktuelle Ausgabe im 45. Jahrgang: Heft 2/2022 Titelgrafik Will Nakashima Inhalt Beiträge zum online lesen oder zum Download findest Du in der Infothek. Thermiksense 2/2022 1 „I also love tissue and sticks!“ Will Nakashima 2 Inhalt / Impressum bs 3 Seite 3 bs 4 Was gibt es auf der Webseite der Thermiksense? NF 5 Lesermeinungen:…

Coppa Stella d’Italia

In Rovereto (Italien) wurde 1949 der erste F1E-Wettbewerb „Coppa Stella d’Italia“ ausgeflogen. Ab 1963 wurde der Wettbewerb als „Europa-Coupe“ ausgetragen. Hier ein Bericht (7 MB) auf Italienisch von früheren Wettbewerben mit Ergebnissen und Bildern.

Ausgabe 1/2022

aktuelle Ausgabe im 45. Jahrgang: Heft 1/2022 Titelgrafik Will Nakashima Inhalt Beiträge zum online lesen oder zum Download findest Du in der Infothek. Thermiksense 1/2022 1 „The way to pick good air …“ Will Nakashima 2 Inhalt / Impressum bs 3 Seite 3 bs 4 Wie funktioniert die Thermiksense bs 5 What’s new? / Webseiten-Bilanz…

UPDATE 04/22 – aktueller Stand der Erschließung neues Freifluggeländ in Herbsleben/Erfurt

Liebe Sportfreunde, auch wenn wir inzwischen in einer anderen Welt leben, in der sich wahrscheinlich für jeden von uns Prioritäten verschoben haben, möchte ich Euch über den aktuellen Stand der Erschließung eines neuen Freifluggeländes in Herbsleben bei Erfurt informieren. So erfolgversprechend der Erstkontakt mit dem sehr interessierten und rührigen Bürgermeister von Herbsleben, Herrn Mascher erschien,…

Modellbeschriftung und Lizenz

Hinweise zu diesen Themen, die immer wieder Fragen aufwerfen, so auch, dass man ab 1.1.2022 bei allen internationalen Wettbe-werben nicht mehr die Wahl zwischen der nationalen FAI-Lizenznummer und der FAI-ID für die Beschriftung des Modells hat. Beitrag von Bernhard Schwendemann aus TS 4/21. 2 Seiten, Download (381 kB)

Neues Wettbewerbsportal

…. auf diesem Portal wird auch der Freiflug-Deutschland-Cup abgewickelt.   Liebe Modellflugsportler, ich freue mich, euch mitzuteilen, dass es ab sofort ein neues Anmeldeportal für Modellflugwettbewerbe gibt. Unter https://events.mfsd.de könnt ihr ab sofort eure Wettbewerbe anlegen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich zu den Wettbewerben anzumelden. Ihr könnt Ausschreibungen und Ergebnislisten veröffentlichen und die angemeldeten Teilnehmer…

Wurfgleiter Workshop

Von Ulrich Schmid – Württembergischer Ingenieurverband Bezirgsgruppe Alb-Neckar: Wir bauen einen Wurfgleiter – Anleitung für den Workshop. Wir möchten Wurfgleiter aus Depron bauen und einfliegen. Dazu müssen wir aber wissen, wie wir ein Flugmodell bauen müssen, dass es überhaupt fliegt. 34 Seiten, Download (4 MB) Ergänzendes Material: Wurfgleiter Maße (3 MB) Schablonen Wurfgleiter (700 kB)…