Biegeanleitung Alu-Lager
Bebilderte Anleitung für Saalflugmodelle F1D- ML/ TH-30/… zum Biegen eines Alu-Lagers. Bestellung und weitere Infos: hmh.schnell@t-online.de. Siehe Thermiksense 3/19. 9 Seiten, Download (3 MB)
Bebilderte Anleitung für Saalflugmodelle F1D- ML/ TH-30/… zum Biegen eines Alu-Lagers. Bestellung und weitere Infos: hmh.schnell@t-online.de. Siehe Thermiksense 3/19. 9 Seiten, Download (3 MB)
Lillflyström ist das elektrische Geschwisterlein von Lillflygarn Lillström ist ein Kondensatormodell, das auf das Konzept des Lillflygarn aufbaut. Zum Lillflygarn gibt es ausführliche Informationen auch in der Infothek unter Saaflug -> Lillflygarn Plan Lillström, 1 Seiten, Download (60 kB) Bauhinweise zum Lillström
Komplette Ergebnisliste Weltmeisterschaft Junioren 1 Karpowicz Dawid POL 960+360+269 sec 2 Kozuchová Ema SVK ++266 sec 3 Kozuchová Laura SVK ++206 sec 7 Finke Nils GER +94 sec 12 Pohl Oliver GER 919 sec (382,92%) 13 Neumann Christian GER 917 sec (382,08%) Junioren Team 1 Slowakei 1200,00% 2 Frankreich 1177,92% 3 Deutschland 1165,00% Senioren 1 …
Insgesamt 36 Teilnehmer aus 13 Nationen auf drei Kontinenten. Nach 240 Sekunden Flugzeit im ersten Durchgang wurde auf 300 Sekunden erhöht. 10 Teilnehmer kamen ins 7 Minuten Stechen, Stanislaw Kubit erreichte diese. Geflogen wurde am gleichen Hang wie bei den Junioren. Ergebnisliste Senioren Team Ergebnisliste Senioren Einzel (Upload 28.08.19 6:30 Uhr) Hinweis: Alle…
Am Start waren 23 Junioren aus 8 Nationen. Geflogen wurde am Nord-West-Hang bei teils umlaufenden Winden. Gegen Ende der Mittagspause zog ein kurzer aber starker Regen auf, es wurde dennoch weitergeflogen. Das Gewitter zog hinter uns vorbei Richtung Martin. Nach 40 Minuten im vierten Durchgang wurde unterbrochen, da das Gewitter seinen Kurs in unsere Richtung…
Geflogen wurden 5 Runden à 240 Sekunden. Am Start waren 73 Teilnehmer. Mit dem vierten Durchgang kam der Wind von der Seite, drehte auf Rückenwind. Zum fünften Durchgang wurde die Startstelle gewechselt, einige flogen den letzten Durchgang aufgrund der Wetterverhältnisse und um ihre Modelle zu schützen nicht. Ergebnisliste Martin Cup (Upload 25.8. 7:00 Uhr) Senioren/Gesamtwertung…
Um die gestrige Aussage zu relativieren: offiziell beginnt die Weltmeisterschaft natürlich mit der Eröffnung, welche am Sonntag Abend auf dem Marktplatz in Martin stattfinden soll. Nichtsdestotrotz gehören die Weltcups mit zum Paket und die Bauprüfung findet wie immer vor der Eröffnung statt. Am Montag werden die Junioren ihre Meisterschaft ausfliegen, am Dienstag die Senioren. Der…
Am Samstag beginnt mit dem 1. Weltcup die F1E Weltmeisterschaft 2019, wie im vergangenen Jahr in Martin in der Slowakei. Im Team sind in diesem Jahr bei den Junioren Christian Neumann, Nils Finke und Oliver Pohl. Das Senioren Team besteht aus Alexander Winker, Florian Winker und Werner Ackermann (in alphabetischer Reihenfolge). Teammanager ist Wolfgang…
Plan von Adam Krawiecs LDA F1B Modell von 2018 aus NFFS Digest 6/2018. 1 Seiten, Download (490 kB)
Fotostrecke von Bernhard Schwendemann über die Deutsche Freiflugmeisterschaften 2010 in Manching