Profildaten Melde F1A

In der Thermiksense 1/2016 wurde der Plan von Jörg Meldes F1A JM-6 veröffentlicht. Hier die Profildaten. Es sind die gemessenen und später digitalisierten Originaldaten. Es sind nur die Profili Daten, das sollte eigentlich reichen, weil man sich aus Profili heraus die dxf-Daten für CAD Anwendungen generieren kann. Jörg Melde JoergMelde@gmx.de Download (9 kB, ZIP-Datei bestehend…

F1B StS Dolphin 1850 von Stepan Stefanchuck

Walter Eggimann/Stefanchuck: Nachdem Stepan mit seinem F1B „StS-70 6p“ einigen (Verkaufs-) Erfolg hatte, hat er nun ein weiteres LDA-Modell in sein Verkaufsprogramm aufgenommen. Während er das StS-70 noch als „Semi-LDA“ bezeichnet, wurden nun in das neueste Modell alle bisherigen Erfahrungen bekannter LDA-Entwürfe einbezogen. Es ist nicht schwer zu erraten, wenn man das Flügelprofil des neuen…

Jahresinhaltsverzeichnis 2015

Jahresinhaltsverzeichnis der Thermiksense 2015 F1A/F1H – Segler 1 13 F1A: Falcon 35  von Jan Vosejpka Volny Let 3 7 F1A: Modell Weltmeister 2015 Galor Johannes Seren 4 12 F1H: Modell von Schweidler W. Schweidler 4 13 F1A: KK49 von Kimmo Kulmako Kimmo Kulmako 4 14 F1A: Grabfeldschleicher Kowalzik / AH F1B/F1G – Gummimotor 1 17…

Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen

Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen – Das spannendste Erlebnis mit jedem neuen Modell. Ein Beitrag von Rolf Stühler Einfliegen heißt, dem Modell die höchsten Leistungen abzutrotzen, den Flug beobachten, Fehler erkennen und mit den richtigen Änderungen den besten Gleitflug einzustellen, mit der Energie des Gummimotors immer höher zu kommen, am besten direkt, also senkrecht ohne Kurve, solange…