Die Anreise schreitet fort

Bei Außentemperaturen von bis zu 39°C nähern wir uns unserem Zielort Deva (Diemrich) im Süden von Rumänien. Nach 12-stündiger Fahrt sind wir doch recht problemlos vorangekommen. Kurz vorm Ziel ziehen sogar einige Gewitterwolken auf und es gibt kurze Schauer. Gut dabei ist, die Temperatur sinkt etwas. Lassen wir uns überraschen, wann die anderen Teammitglieder so…

Die ersten fahren los

Start ins Abenteuer, gleich mit einer schlechten Streckeninfo, die Autobahn bei Brno ist im Baustellenbereich gesperrt. Aktuell fahren zwei Autobesatzungen aus Sachsen Richtung Süden. Wir sind gespannt, was die Fahrt für Überraschungen bereithält. Da aktuell in Berlin und BB die Ferien begonnen haben, wird erfahrungsgemäß gerade diese Fahrt in den Süd sehr stark frequentiert. Unsere…

Die Vorbereitung des Schweizer Teams

Swiss Team bereitet sich vor mit Trainings im Gürbetal CH-Freiflug-Chef Michi Bleuer ist es gelungen ist, seine Piloten für 2024 so einzuteilen, dass auch an der F1E Europameisterschaft in Rana/CZ ein CH-Dreierteam starten kann. Dabei haben terminliche Verfügbarkeiten, aber auch die Verfügbarkeit möglicher F1E/F1A und F1B Piloten eine Rolle gespielt. Das F1E CH-Team in Rana/CZ…

F1D-Weltmeisterschaft: Flug 5+6 – das Finale

Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Von den insgesamt sechs Flügen werden die beiden besten gewertet – die neuen Weltmeister stehen fest: Senioren 1 Yuan Kang Lee        USA  58.38 2 Brett Sanborn          W/C  56.48 3 Corneliu Mangalea  ROU 56.31 Teams 1 USA         USA   169.17…

F1D-Weltmeisterschaft: Flug 3+4

Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Senioren und Junioren fliegen gleichzeit, jeden Tag zwei Durchgänge. Von den insgesamt sechs Flügen werden die beiden besten gewertet. Der US-Blog berichtet vom zweiten Wettbewerbstag: Ich möchte den Bericht von heute Abend mit einem kleinen Vorwort einleiten. Wenn man nicht…

F1D-Weltmeisterschaft: Flug 1+2

Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Die Weltmeisterschaft hat begonnen. Senioren und Junioren fliegen gleichzeit, jeden Tag zwei Durchgänge. Von den insgesamt sechs Flügen werden die beiden besten gewertet. Der US-Blog berichtet vom ersten Wettbewerbstag: Die Junioren, Sonntag, 24. März 2024 Nach all dem Lernen, Trainieren,…

Eröffnung der F1D-Weltmeisterschaft

Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Eröffnung und Training der WM 8 Nationen nehmen an dieser WM-Teil: ROU, CAN, GBR, HUN, USA, LTU, SVK, UKR Eine komplette Teilnehmerliste konnte ich im Internet noch nicht finden. Nachtrag: die komplette Ergebnisliste the Otto-Hints-Weltcup-Wettberwerbs gibt es hier bei Ian…

Weltcup 2.Tag

Das US-amerikanischen Team berichtet in einem Blog: https://thef1dblog.wordpress.com/ Auf dieser Seiten werden auch Fotos gepostet. Emily Guyett, eine junge Amerikanerin gewann den Weltcup-Wettbewerb vor Ivan Treger (SLO) und Brett Sanborn (USA) Am heutigen Samstag ist Anmeldung und Training für die WM   Übersetzung des dritten Berichts im Blog der USA über den 2. Wettbewerbstag des…