Wirkungsgrad von Elektromotoren

Werner Ackermann schreibt in TS 1/2025 über den Wirkungsgrad von Motoren. Sein Artikel geht zurück auf eine Veröffentlichung in einer der Ausgaben der Zeitschrift „Modell“ in den 80er Jahren. Verfasser war Dr. Fritz Faulhaber, Erfinder des zu damaliger Zeit neu entwickelten Glockenanker-Motors und Gründer der Firma, die heute weltweit kleine Elektromotoren produziert mit dem Hauptwerk…

F1S = Freiflugklasse mit Spaßfaktor

Karl-Heinz Haase: Ein Elektroflugmodell mit 914,4 mm maximale Spannweite, 10 Sekunden Motorlaufzeit, 2 Zellen LiPo, 120 Gramm Min-destgewicht, Motorabschaltung und Thermik-bremse, keine weiteren Funktionen. Das sind die Rahmenbedingungen zum Experimentieren. Damit ist F1S zusammen mit der F1H–St die Klasse, bei der man mit Balsa, Kiefer und Fantasie leistungsfähige Modelle entstehen lassen kann. Karl-Heinz Haase beschreibt…