GM15 evo Profil Analyse
C. Bognolo: Die Analyse von von C. Bognolo bieten wir hier als Ergänzung zum Heft 2&3 2015 zum download an. 8 Seiten, Download (3 kB)
C. Bognolo: Die Analyse von von C. Bognolo bieten wir hier als Ergänzung zum Heft 2&3 2015 zum download an. 8 Seiten, Download (3 kB)
Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen – Das spannendste Erlebnis mit jedem neuen Modell. Ein Beitrag von Rolf Stühler Einfliegen heißt, dem Modell die höchsten Leistungen abzutrotzen, den Flug beobachten, Fehler erkennen und mit den richtigen Änderungen den besten Gleitflug einzustellen, mit der Energie des Gummimotors immer höher zu kommen, am besten direkt, also senkrecht ohne Kurve, solange…
Dieter Brehm: Dieses Modell wurde entworfen und gebaut mit der Absicht, es am Abend oder am frühen Morgen im fly-off in ruhiger Luft einzusetzen. 2 Seiten, Download (300 kB)
Bernhard Schwendemann: Für den polnischen, elektronischen Zeitschalter gibt es hier die Anleitung. 1 Seiten, Download (124 kB)
In diversen Beiträgen in der Thermiksensen und auch innerhalb dieser Rubrik wurde über die neue Saalflug-Einsteiger-Klasse TH30 berichtet. Hier nun eine ausführliche Anleitung mit speziellen Hinweisen für Kurse in Schulen oder Clubs von Heinz Eder. Da das Flügel-Bauen und –Bespannen die meisten Probleme macht, hier eine Schritt für Schritt Anleitung – auch für den Unterricht…
Per Findahl, F1A-Topflieger und Lehrer in Schweden, beschreibt in der Ausgabe 1/2015 des CIAM-Fliegers, wie er Jugendlichen mit Wurfgleitern und Katapultfliegern den Spaß am Freiflug näher bringt. 3 Seiten, Download (875 kB)
Preview für die Thermiksense-Ausgabe 4/14: Über die Raketa Nera von Robert Lesko wird es einen Beitrag im nächsten Heft geben. 5 Seiten, Download (3 MB)
Uwe Bundesen berichtete für die Thermiksense Saalflug Weltmeisterschaft 2014. 5 Seiten, Download (288 kB)
Heinz Eder hat uns die Seminarunterlagen zum Saalflugseminar in der Flugwerft Oberschleißheim 2014 zur Veröffentlichung überlassen. Seminarunterlagen Eder, 33 Seiten, Download (3 MB) Seminarunterlagen Willutzki, 10 Seiten, Download (5 MB) F1M-L von Jens Feger, 10 Seiten, Download (3 MB) Gummiaufziehmaschine von Dormann, 14 Seiten, Download (305 kB) Peanuts & Gummimotorflieger, 23 Seiten, Download (147 kB)…
In Nijmwegen, Holland fand am 14+15 März 2014 das größte Saaflug-Ereignis innerhalb Europas statt. Alleine ca. 50 Indoor-Scale Modelle waren am Start, siehe Fotogalerie https://www.dropbox.com/sh/pc1wtwisf6jbr5t/Vsf5IA0Rkc oder http://www.flickr.com/photos/davidbrohede/sets/72157642557521075/